CAMPGROUND

REGELN & SICHERHEIT
Um sicherzustellen, dass alle Festivalbesucher eine angenehme und sichere Zeit verbringen können, haben wir einige wichtige Regeln auf dem Campinggelände. Bitte beachtet diese, um ein reibungsloses und respektvolles Miteinander zu gewährleisten. Eure Sicherheit und das Wohl aller Teilnehmer stehen für uns an erster Stelle!
Camping-Info
Alles, was du über das Campen beim REGGAE JAM Festival wissen musst.
Diese Seite wird täglich mit aktuellen Hinweisen und Informationen aktualisiert. Änderungen sind jederzeit möglich – bitte schaut regelmäßig hier vorbei.
Camping – Allgemein
Die Campingflächen sind von Mittwoch, 13:00 Uhr bis Montag, 12:00 Uhr geöffnet.
Nur die ausgewiesenen Flächen dürfen genutzt werden.
Wildcampen ist nicht erlaubt.
Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Flächen.
Das gesamte Campinggelände ist eingezäunt.
Der Zugang zu den Campingarealen ist ausschließlich mit gültigem Campingband & gültigem Festivalband gestattet.
Wichtig:
Den Anweisungen des Ordnungs- und Campingpersonals ist Folge zu leisten.
Die Camping-Area beim REGGAE JAM Festival ist begrenzt und nur den Festival-Besucher:innen vorbehalten.
Bitte baut keine riesigen Pavillonburgen, da wir diese ohne gültiges Zusatticket, nicht zulassen können, damit wir allen Gästen Platz auf der Camping-Area garantieren können.
Verbotene Gegenstände
Auf den Campingflächen sind folgende Gegenstände nicht erlaubt:
Waffen, Gaskartuschen über 450g, Notstromaggregate / Generatoren, Musikanlagen, Soundsystems, Vuvuzelas, Festes Mobiliar (z. B. Sessel, Küchen, Schrankwände), Einkaufswagen, Pyrotechnik
Hunde & tierische Begleiter
Hunde (und auch Zebras oder Löwen) dürfen nur angeleint und am besten mit Maulkorb auf den Zeltplatz.
Bitte lasst Tiere nicht unbeaufsichtigt und vermeidet laute Bereiche – Hunde haben ein empfindliches Gehör!
Hundehaufen müssen sofort entfernt werden. Denkt an ausreichend Hundekotbeutel.
Müll-Pfand & Müll-Entsorgung
Beim ersten Betreten des Campinggeländes bekommst du von uns einen Müllsack – gegen 10 Euro Pfand. Wenn du das Gelände wieder verlässt und deinen gefüllten Müllsack abgibst, bekommst du den Pfand natürlich zurück. Gemeinsam halten wir das Gelände sauber – easy und fair.
Auf dem Gelände haben wir außerdem mehrere Müllsammelstationen für dich eingerichtet – dort kannst du deinen Müll jederzeit entsorgen. Sauber feiern – gemeinsam kriegen wir das hin!
Natur & Ordnung
Die Campingflächen sind ausschließlich zum Zelten vorgesehen. Graben oder Buddeln = Sachbeschädigung – wird angezeigt!
Bei Missachtung droht Platzverweis.
Bitte achtet darauf, dass eure Fahrzeuge keine Betriebsflüssigkeiten verlieren – der Schutz unserer Umwelt liegt uns am Herzen.
Pavillon oder Zelt - grösser als 3x3m
Für einen (1) Pavillon oder ein (1) Zelt, größer als 3×3m, wird in diesem Jahr eine Gebühr erhoben.
Das Zusatzticket für Pavillons ist ausschließlich in unserem Onlineshop erhältlich.
Jetzt buchen, solange der Vorrat reicht!
Das Platzangebot ist begrenzt – aufgrund der gestiegenen Nachfrage versuchen wir, allen Gästen einen Platz auf der Camping-Area garantieren zu können.
Der Vorverkauf für das Pavillon-Ticket hat begonnen.
Caravan-Stellplatz
Mit Wohnmobil oder Gespann unterwegs? Kein Problem – wir haben einen Bereich für euch.
Auch hier braucht ihr ein spezielles Zusatzticket.
Jetzt buchen, solange der Vorrat reicht!
Das Platzangebot ist begrenzt!
Der Vorverkauf für das Caravan-Ticket hat begonnen.
PKW am Zelt
Du kannst mit deinem Auto direkt beim Zelt stehen. Dafür brauchst du ein extra PKW-Zusatzticket – nur in Kombination mit Festival- und Campingticket gültig.
Vorzeitiges Verlassen des Geländes ist möglich (z. B. bei Abreise vor Sonntagabend).
Jetzt buchen, solange der Vorrat reicht!
Das Platzangebot ist begrenzt!
Der Vorverkauf für das PKW-Ticket hat begonnen.
Grillen & Offenes Feuer
Grillen auf offenem Feuer ist auf dem gesamten Campinggelände aus sicherheitstechnischen Gründen verboten.
Jedoch mit handelsüblichen (geprüften) Geräten ist das Grillen erlaubt.
Lagerfeuer, Feuerschalen, Feuerballons und Pyrotechnik und offenes Feuer jeder Art ist verboten.
Bei Zuwiderhandlung erfolgt ein Verweis vom Gelände!
Sanitär-Einrichtungen
Auf den gesamten Campingflächen stehen ausreichend kostenfreie Toilettenkabinen zur Verfügung.
Zusätzlich gibt es kostenpflichtige Toilettenwagen in den Außenbereichen.
Soundsysteme & Generatoren
Auf dem gesamten Gelände ist das Betreiben von Soundsystems und Generatoren nicht erlaubt.
Bei Zuwiderhandlung erfolgt ein Verweis vom Gelände!
Rettungspunkte
Auf dem gesamten Campinggelände haben wir verschiedene Rettungspunkte angelegt. Diese sind gut sichtbar gekennzeichnet und nummeriert.
Einen Übersichtsplan findet Ihr an jedem Info-Point.
Was ist im Notfall zu tun?
Im Notfall ruft die Telefonnummer 112 an und macht folgende Angaben:
WO [Rettungspunkt]? – Anschließend auf Rückfragen warten.
Angaben zum Rettungspunkt
Ich stehe am Rettungspunkt mit der Nummer
Was ist geschehen?
Wie viele Personen sind verletzt oder in Gefahr?
Wie ist die telefonische Erreichbarkeit?
Veranlasst, dass ein:e Ansprechpartner:in am Rettungspunkt stehen bleibt, um die Einsatzkräfte einzuweisen.
Wichtig:
Zufahrtswege müssen für Rettungskräfte freigehalten werden.
Den Anweisungen des Ordnungs- und Campingpersonals ist Folge zu leisten.
Notfalldienste
Wie jedes Jahr werden unzählige Helfer:innen, Ordner:innen, Polizist:innen, Sanitäter;innen und das THW die Festivalorganisation unterstützen, welche euch bei Problemen zur Seite stehen. Auf der Gelände und im Campingbereich (Übersichtsplan) wird jeweils eine Sanitätsstation errichtet. Bei gesundheitlichen Beschwerden wendet euch an unsere kompetenten Helfer:innen.
Wachsamer Nachbar - Sicherheit geht vor!
Helft mit, unseren Campingbereich sicher zu machen. Aufgrund vermehrter Zelteinbrüche in den vergangenen Jahren, bitten wir euch eindringlich, alle Wertgegenstände zu Hause zu lassen oder am Körper zu tragen. Um Diebstahl vorzubeugen, empfehlen wir, euch mit euren Zeltnachbar:innen bekannt zu machen und gegenseitig aufeinander acht zu geben. Eine spezielle Camping-Security wird in enger Abstimmung mit der Polizei gegen Straftäter:innen vorgehen.
Lageplan
folgt in Kürze!
Auf dem gesamten REGGAE JAM Festival-Gelände gilt:
Waffen jeglicher Art und Gegenstände, von denen eine Gefahr ausgeht, sind grundsätzlich verboten!
Wir dulden keine Gewalt auf dem REGGAE JAM Festival!
Bei Missachtung droht Platzverweis!
FAMILY-CAMPING
Der Family Campingplatz ist nur für Familien mit Kindern oder Gäste, die mit Familien & Kindern anreisen.
Ausnahmen behalten wir uns für ruhebedürftige Personen vor.
Für den Bereich Family-Camp brauchst du ein Zusatzticket – nur in Kombination mit Festival- und Campingticket gültig.
Der Vorverkauf für das Family-Camp-Zusatzticket startet in Kürze.
AWARENESS TEAM - FÜR EUCH DA!
Unser Awareness Team ist während des gesamten Festivals für euch im Einsatz. Wenn ihr euch unwohl fühlt, grenzüberschreitendes Verhalten erlebt oder einfach jemanden zum Reden braucht – kommt gerne auf uns zu! Wir hören zu, unterstützen und helfen, wo es nötig ist. Ihr findet uns an unserem Awareness-Stand oder erkennt uns an unseren Westen auf dem Gelände.
Respect, Care & Vibes – gemeinsam für ein sicheres Festival!
Weitere Info zum Awareness Team findet ihr hier.